Wir arbeiten unermüdlich weiter. Wir kümmern uns, wie gewohnt, um herrenlose verwilderte Tiere, insbesondere Katzen. Aufgrund einer Gesetzesänderung dürfen wir keine Inserate mehr schalten und sind daher "unsichtbar" geworden. Dennoch geht unsere Arbeit weiter. Wir tun es für die Tiere. <3
Unsere Arbeit 2017/18:
Wir sind geflasht!
So viele Kunden und Kundinnen von Dehner Gartencenter Hohenems haben unsere Tiere mit Weihnachtsgeschenken bedacht! Damit können wir unsere Arbeit fortsetzen.
Vielen vielen Dank dafür.
Wir backen fleißig und verkaufen dann diese Kekse auf den Wochenmärkten. Mit den Einnahmen zahlen wir Tierarztkosten und kaufen Futter für die heimatlosen
Fellnasen.
Falls uns jemand helfen möchte, schickt uns eine Email für Details. Danke euch.
4. November 2017: Hunderte Tierfreunde laufen in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich für Tiere, so auch in Dornbirn.
Man trifft sich in jeder Vollmondnacht um 21:30h. Jeder Teilnehmer spendet mindestens € 1,- für Tiere. Selbstverständlich sind wir vom Dornbirner Tierschutzverein mit dabei.
Mit dem Geld werden Projekte unterstützt, die das Leid der Opfer des menschlichen Konsumverhaltens verringern.
http://www.laufengegenleiden.de/
Die Wünsche unserer Pfleglinge sind klar: sie wünschen sich Futter, Spielzeug und Katzenstreu. Und natürlich ein für-immer-Zuhause.
Wir dürfen dankenswerterweise beim Dehner in Hohenems die Weihnachtswünsche deponieren und hoffen auf die eine oder andere Wunscherfüllung <3.
Am 26. September 2017 wurde der Vorstand für die neue Funktionsperiode gewählt.
Als erste Aktion haben die Obfrau-Stellvertreterinnen Susanne Rhomberg und Elke Waibel, sowie die Rechnungsprüferin Irmgard Pointner, insgesamt vier neue Lebendfallen im Gesamtwert von
€ 450,- für den Verein gespendet. Vielen Dank dafür!
Alle sind gegen Gentechnik! Wir auch und deshalb waren wir bei der Monsanto Demo in Bregenz.
In über 70 Städten in Österreich, Deutschland und der Schweiz laufen Menschen gegen Leiden. Immer bei Vollmond. Immer um 21:30 Uhr. Jeder ist Willkommen, es bedarf keiner
Anmeldung. Jeder Teilnehmer spendet mindestens 1,- Euro. So kamen bereits mehrere 10.000,- Euro für Tiere zusammen.
Laufen gegen Leiden e.V. übernimmt auch Patenschaften für die Opfer menschlichen Konsumverhaltens.
Am Samstag, 25. März 2017, gingen wir für die Tiere auf die Straße. Das neue Tierschutzgesetz bringt viele Verschlechterungen für die Tiere. Damit kann kein Tierfreund einverstanden sein!
Eine vom VGT organisierte Demo in Bregenz, die zeitgleich auch in Graz und Wien stattfand, soll auf die Verschlechterungen aufmerksam machen. Mit dabei war auch der Tierschutzverein Oberland und
die Wildtierhilfe. Danke an alle!
Am Freitag, 11. November 2016, waren wir auf dem Martinimarkt. Jeder Euro Erlös kommt den Tieren zugute. Unsere Arbeit ist ehrenamtlich. Das Geld wird für Futter, Tierarztkosten und Streu verwendet. Danke für eure Unterstützung, euer Kommen und eure Spenden!
91 Kastrationen
Derzeit haben wir zwei Bauernhöfe mit zirka 20 bis 25 Katzen "in Arbeit": Fallen stellen, einfangen, zum Tierarzt fahren, kastrieren lassen, wieder beim TA abholen, kranke Tiere gesund pflegen, Welpen zähmen... Räume putzen, füttern, ausmisten, Medikamente verabreichen, zur Kontrolle zum TA fahren... es ist in Drama. Die Tiere wurden auf den Höfen nicht gefüttert (max. ein Schälchen Milch am Tag) und sind teilweise in erbärmlichem Zustand und trotzdem sind wir froh, dass die Bauern kooperativ sind und uns aufs Grundstück lassen.
Unsere Aktiven und unsere Pflegestellen leisten großartige Arbeit!!
(Symbolfoto)
Update: die Finderin ging mit der Katze zum Tierarzt und dieser hat festgestellt, dass die Katze gechippt und registriert ist. Die Katze ist wieder zu Hause. Wieder ein Beweis, wie wichtig
chippen sein kann.
Zahme verschmuste Katze zugelaufen. Wer kennt oder vermisst sie?
Derzeit (Stand Juli 2016) füttern wir 135 verwilderte Hauskatzen in Vorarlberg. Ihr Leben auf der Straße ist hart: überall sind sie unerwünscht, sie sind ängstlich und würden nur sehr wenig
Futter finden.
Beobachten Sie gerne Vögel? Katzenkastration ist auch Vogelschutz. Verwilderte Katzen sind gute Jäger und erwischen immer mal wieder einen Vogel. Helfen Sie mit ihrer Kastration mit, ungewollte
Katzenpopulation zu vermeiden.
Ein paar Bilder unserer Futterstellen finden Sie unter "Futterstellen".
Eine engagierte Tierfreundin zieht ihn nun auf, bis er kräftig genug ist, ausgewildert zu werden.
Der arme Kerl war verirrt oder verschleppt oder aufgescheucht und wusste nicht, wohin er gehört. Er saß in Hard auf dem Sportplatz.
Mit unserem Maskottchen Shadow vor unserem Stand bei der Monsanto-Demo in Bregenz am 21. Mai 2016.
Wir arbeiten ausschließlich ehrenamtlich und sind um jeden Euro froh, damit wir Tierarzt- und Futterkosten abdecken können. Ob ein Tier gesund wird, sollte nicht vom Geld abhängig sein.
Unser Spendenkonto
Raiffeisenbank Dornbirn
IBAN AT 14 3742 0000 0012 6185
BIC RVVGAT2B420
Vorarlberger Tierschutzverein Ortsgruppe Dornbirn
St. Gebhard Straße 1d
6845 Hohenems
tsvdornbirn@gmail.com
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com